

Klappentext
Von der ersten deutschen Dampflok bis zum Hyperloop der Zukunft – das WAS IST WAS-Team macht sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn. Los geht’s mit dem legendären „Adler“, der 1835 die erste deutsche Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth befuhr. Doch dabei bleibt es nicht: Die Reise führt die Crew an den Rand einer atemberaubenden Schlucht in den Anden, vorbei an den Drehorten der Harry-Potter-Filme in Schottland und in den Führerstand eines modernen Hochgeschwindigkeitszuges. Dabei erfahren sie nicht nur, wie sich Eisenbahntechnik und -komfort in den letzten 200 Jahren entwickelt haben, sondern auch, wie die Züge der Zukunft aussehen könnten. Und wer weiß – vielleicht fahren wir eines Tages sogar unter dem Atlantik von Berlin nach New York?
Weitere Arbeiten